Burning Ring of Burn-Out
Du siehst, ich habe mich mit dem Thema "Burn-Out" auseinandergesetzt. Begegnet einem ja heute jeden Tag auf der Straße scheint mir. Guten Tag Frau Burn Out, Hallo Fräulein Depression, Hallo Herr Burn Out Gefährdet. Arge Sache, das. Doch wie konnte es so weit kommen? Ich mein, den Begriff gibts ja schon seit Mitte der 70er, warum ist der erst jetzt so richtig dick im Kommen und ziert Cover vom Spiegel und Profil (Spiegel Artikel ist besser btw....)? Und bei aller Schlimmheit die diese Diagnose - die es ja laut Profil gar nicht gibt- so nach sich zieht bin ich doch immer wieder verdutzt, wen es konkret trifft und überlege mir in meinem stillen Kämmerchen, ob es nicht allzu einfach ist auf diesen Zug des subjektiven psychischen Krankseins aufzuspringen. Andererseits? Wer verkauft sich freiwillig als völlig fertig, nur weil ihm dafür Frühpension und die ewigen Freuden des Nichtstuns locken?
Vorbeugen ist gut...
Drum versuche ich, dich, ja genau dich, davon abzuhalten dein Hirn auch nur in diese Richtung zu schrauben: Denk an glasklare Bergseen, die du diesen Frühling mit deinen Freunden erwandern willst, an den Radler, den du heute Abend mit deinen alten Schulkollegen trinkst oder auch an den Urlaub, den du schon jetzt mit deiner Familie planst. Das alles sind perfekte Rezepte um dem Burn-Out zu entgehen...und vielleicht solltest du auch anfangen, dein Handy manchmal (aber nur manchmal...) auch mal auszuschalten ;)?
@"...nicht gegen die E-Mail-Flut auf unseren Smartphones, den Stream auf Facebook und anderem Gezwitscher."
AntwortenLöschen--> nicht zu vergessen die blog flut die tagtäglich auf uns einströmt...
trotzdem danke für den blog. ich schalte meinen computer jetzt ab. oder gleich. na vielleicht doch später... ...